Ab 2026 übernimmt HotellerieSuisse im Auftrag des Liechtensteiner Hotel- und Gastronomieverbandes die Klassifikationsverfahren der Hotels in Liechtenstein nach den Kriterien der Hotelstars Union.
Die beiden Verbände intensivieren ihre Partnerschaft am Hospitality Summit: 2026 engagiert sich GastroSuisse an beiden Kongresstagen als Gastpartner und der Fokus auf den Career Day wird verstärkt.
Der Bundesrat hält an den überproportionalen Kürzungen im Rahmen des Entlastungspakets 27 fest. Damit ist die Innovationskraft und die Wertschöpfungskette im Tourismus gerade in Randregionen gefährdet.
Auch KMU und kleine Organisationen werden Opfer von Cyberangriffen. Zwei Betroffene erzählen von den Konsequenzen und wie sie reagiert haben.
Mit der Broschüre «Zahlen & Fakten» publiziert HotellerieSuisse die jährliche Analyse der Branche und fasst zentrale Kennzahlen zur Tourismusentwicklung, volkswirtschaftlichen Bedeutung und Branchenmerkmalen kompakt zusammen und ordnet diese ein.
Das sind unsere neuen TAB-Betriebe, die sich mit der Zertifizierung besonders für eine hohe Ausbildungsqualität engagieren. Danke für den Einsatz!
HotellerieSuisse hat die Nein-Parole für die Service-citoyen-Initiative und die JUSO-Initiative gefasst.
HotellerieSuisse freut sich, seinen Mitgliedern die nachfolgenden neuen Mitglieder im Trusted Netzwerk vorzustellen.
An der Mitgliederversammlung vom 2. April 2025 in Thun fanden Verabschiedungen, Neuwahlen und Wiederwahlen statt. Erfahren Sie die Einzelheiten in der Medienmitteilung.