#lovetohost – für eine starke Beherbergungsbranche!
HotellerieSuisse lanciert mit #lovetohost eine Imagekampagne, um die Attraktivität der Beherbergungsbranche nachhaltig zu fördern. Werden auch Sie als Verbandsmitglied Teil dieser Social-Media-Kampagne.

Mit der Social-Media-Kampagne #lovetohost hat sich HotellerieSuisse zum Ziel gesetzt, das Image der Hotellerie zu stärken und einer breiten Öffentlichkeit die schönen Seiten der Branche aufzuzeigen. Zudem erzeugen wir so Aufmerksamkeit für die Schweizer Beherbergungsbranche. Erfahren Sie nachfolgend, wie Sie bei der Kampagne mitwirken können und welche Vorteile die Teilnahme hat.
So läuft die Kampagne #lovetohost:
Bei der langfristig angelegten Social-Media-Kampagne kommen sogenannte Reels (Videos) hauptsächlich auf Instagram zum Einsatz, welche die Vorzüge unserer Branche zeigen. Mit dem Claim #lovetohost wird ein Wiedererkennungseffekt geschaffen, der sich durch alle Beiträge der schweizweiten Online-Kampagne zieht. HotellerieSuisse hat für den Auftakt der Kampagne im August 2024 mit ausgewählten Betrieben Reels gedreht. Im POV (Point of View) Reel Format werden die Videos auf dem HotellerieSuisse Instagram Kanal wie auch auf dem entsprechenden Kanal des Betriebs erscheinen. Dabei werden auf spielerische und plakative Weise aus der Perspektive der Mitarbeitenden sechs für die Schweizer Beherbergungsbranche wichtige Kernbotschaften thematisiert: Team, Arbeit, Menschen, Location, Freizeit und Karriere. Die Videos dienen als Inspiration für die Betriebe und Ihre Mitarbeitenden, um Reels in ähnlichem Stil selbstständig zu produzieren. Denn Ziel der Kampagne ist es, dass viele weitere Betriebe den Beispielvideos folgen und ihre eigenen Ideen im Reel-Format umsetzen. Die konkrete Umsetzung darf von den Mitarbeitenden selbst gestaltet werden, soll aber stets deren persönliche Sichtweise auf die alltäglichen Vorzüge der Branche ins Zentrum rücken.
Für die Beispielvideos durfte HotellerieSuisse auf die Unterstützung der folgenden Betriebe zählen:
So unterstützen Sie die Kampagne
Wirken Sie aktiv bei der Kampagne mit und helfen Sie uns dabei, das Branchenimage zu stärken. Drehen Sie gemeinsam mit Ihrem Team Reels, welche einen Blick hinter die Kulissen Ihres Betriebs ermöglichen und den Arbeitsalltag zeigen. Übernehmen Sie die Idee der POV-Videos und posten Sie diese auf Ihrem Instagram-Account. Ermöglichen Sie uns die Co- Autorenschaft und mit etwas Glück profitieren Sie von einer finanziellen Unterstützung durch HotellerieSuisse. Dadurch gewinnen Sie an zusätzlicher Reichweite. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit durch HotellerieSuisse zwischen 1 bis 3 Arbeitstagen beträgt (Prüfung der Videos, Annahme der Co-Autorenschaft und boosten des Videos). In unserer Anleitung erfahren Sie, was es beim Upload der Reels zu berücksichtigen gibt und welche Botschaften für die Videos zum Einsatz kommen sollen.
Passend
FAQ
Jeder Mitgliederbetrieb von HotellerieSuisse kann an der Kampagne teilnehmen und somit aktiv das Branchenimage stärken.
Die Videos können einfach mit dem Smartphone gefilmt werden. Instagram bietet anschliessend die Möglichkeit, das Video zu bearbeiten und beispielsweise mit Musik zu hinterlegen.
Zeigen Sie möglichst authentische Situationen zu den verschiedenen Botschaften und achten Sie auf gute Lichtverhältnisse im Raum oder draussen.
Die Reels sollen nicht länger als 10-15 Sekunden dauern.
Die Reels werden mit Musik hinterlegt, daher wird das Gesprochene nicht zum Einsatz kommen. Dennoch sieht es passender aus, wenn die Lippen im Video bewegt werden (Gesprächssimulation), sobald ein Austausch stattfindet.
So viele wie möglich! Je mehr Videos gepostet werden, desto weiter wird die Botschaft verbreitet. Zudem wird die Chance der Mitarbeitenden auf einen Wettbewerbsgewinn sowie die Sichtbarkeit des Betriebes erhöht.
HotellerieSuisse wählt fortlaufend gelungene Videos aus. Diese werden mit Mediabudget hinterlegt, wodurch deren Online- Reichweite erhöht wird. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit durch HotellerieSuisse zwischen 1 bis 3 Arbeitstagen beträgt (Prüfung der Videos, Annahme der Co-Autorenschaft und boosten des Videos).
Bei Fragen zur Kampagne oder auch zur Produktion der Reels dürfen Sie sich gerne per Mail an die Verantwortlichen der Kampagne, Daria Haas und Noemi Wolf, wenden.
HotellerieSuisse übernimmt das Community Management nur bei jenen Reels, welche auch durch HotellerieSuisse produziert wurden. Wenn Sie ein eigen produziertes Reel uploaden, übernimmt HotellerieSuisse das Community Management nicht.
Wichtige Unterlagen
Webinare in Replay
Schauen Sie sich als HotellerieSuisse-Mitglied das Video in Replay an. Das Video finden Sie im Loginbereich myHotellerieSuisse.
Schauen Sie sich als HotellerieSuisse-Mitglied das Video in Replay an. Das Video finden Sie im Loginbereich myHotellerieSuisse.