Die Geschäftsleitung von HotellerieSuisse ist wieder komplett – die vakanten Sitze konnten mit Marc Blatter und Hans-Peter Brändle besetzt werden.
Positives zum Ende der Wintersaison: Das Parlament hat von radikalen Sparmassnahmen im Tourismus abgesehen.
Der Abschluss der Verhandlungen ist ein wichtiger Schritt für die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz. Denn nur mit den Bilateralen III haben wir ein stabiles und geregeltes Verhältnis zu unseren Nachbarn.
Das sind unsere neuen TAB-Betriebe, die sich mit der Zertifizierung besonders für eine hohe Ausbildungsqualität engagieren. Danke für den Einsatz!
Die jährliche L-GAV-Deklaration stellt für viele Betriebe in der Beherbergungsbranche einen administrativen Aufwand dar. Die Mirus Software AG präsentiert eine innovative Lösung, die diesen Prozess erheblich vereinfacht und automatisiert.
So unkonventionell wie das Hotel Frauenfeld im Kanton Thurgau ist auch die Siemens-Lösung für sein neues Evakuierungssystem.
In der Wintersession hat HotellerieSuisse erneut zum traditionellen Polit-Dîner geladen. Im Zentrum des Abends im Restaurant Steinhalle standen die politischen Schlüsselthemen für das kommende Jahr.
HotellerieSuisse freut sich, seinen Mitgliedern die nachfolgenden neuen Mitglieder im Trusted Netzwerk vorzustellen.
An der Mitgliederversammlung vom 2. April 2025 in Thun fanden Verabschiedungen, Neuwahlen und Wiederwahlen statt. Erfahren Sie die Einzelheiten in der Medienmitteilung.