Saubere Matratzen bedeuten erholsamen Schlaf – und zufriedene Gäste, die Ihren Beherbergungsbetrieb gerne weiterempfehlen.
Die Mindestlöhne für die Jahre 2026 und 2027 sollen jeweils um die durchschnittliche Jahresteuerung erhöht werden. Nun sind die Zahlen bekannt.
Bundesrat Albert Rösti trifft Akteure der Lebensmittelindustrie.
Ende November 2025 stimmen die Delegierten von HotellerieSuisse über die Einführung der neuen Klassifikationskategorie «Guesthouse» ab, die neue Positionierungsmerkmale schaffen und eine wichtige Bedarfslücke schliessen soll.
Spürbar mehr Gastfreundschaft: Die neue Frottierwäsche aus Bio-Baumwolle unseres Premium Partners Schwob vereint Schweizer Qualität, edles Design und pure Wohlfühlmomente.
Der L-GAV des Gastgewerbes finanziert ab dem kommenden Jahr neu fide-Sprachkurse auf Englisch. Das Bedürfnis dafür ist gross, vor allem auch in den Tourismus-Regionen im Tessin und in der Romandie.
HotellerieSuisse begrüsst die Annahme des E-ID-Gesetzes durch das Schweizer Stimmvolk.
Gleich mehrere wichtige Entscheide sind zu Gunsten der Beherbergungsbranche ausgefallen
An der Mitgliederversammlung vom 2. April 2025 in Thun fanden Verabschiedungen, Neuwahlen und Wiederwahlen statt. Erfahren Sie die Einzelheiten in der Medienmitteilung.