Die Verbandsleitung von HotellerieSuisse besteht aus sieben Vertretern, die jeweils von der Delegiertenversammlung gewählt werden. Eine Amtsperiode beträgt drei Jahre. Eine Wiederwahl ist maximal zweimal möglich. Die Verbandsleitung verantwortet die strategische Steuerung des Verbandes und besteht aus ausgewiesenen Spezialisten aus der Hospitality-Branche, welche Mitgliederbetrieben von HotellerieSuisse angehören.
Vertretung und Führung der Verhandlungsdelegation im Rahmen der Sozialpartnerschaft
Einsitz in Verwaltungs- und Stiftungsräten mit Beteiligungen des Verbandes
Einsitz in Verwaltungsräten von strategischen Partnern
Bindeglied zu den zugeteilten Regionalverbänden
Punktuelle Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Unternehmenskommunikation
Die Kriterien für einen Einsitz in der Verbandsleitung, inklusive Vergütung, sind in Reglementen und Anforderungskatalogen festgehalten.
Agenda 2023
Um maximalen Know-How-Transfer im Interesse des Verbandes sicherzustellen, hat sich die Verbandsleitung im Jahr 2018 zu einem transparenten Entwicklungsprozess bekennt. Um die optimale Besetzung sämtlicher Gremien und Positionen innerhalb des Verbandes zu garantieren, setzt der Verband daher ein Komitee zur strategischen Personalplanung ein. Dieses verantwortet unter anderem die Sicherstellung einer strategischen Personalplanung für Mandate von HotellerieSuisse sowie für die Besetzung der Verbandsleitung und der Direktion.
Für die Besetzung der Verbandsleitung werden bis 2023 konkret folgende Ziele verfolgt, um der Diversität der Beherbergungsbranche Rechnung zu tragen:
Mitgliederstruktur: Bestmögliche Vertretung unter Berücksichtigung der entsprechenden Vielfalt unter den Mitgliedern
Regionalität: Angemessene Vertretung der lateinisch- sowie deutschsprachigen Schweiz
Geschlecht: Gesundes Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Mitgliedern
Alter: Eine bewusste Durchmischung zur nachhaltigen Absicherung unterschiedlicher gesellschaftlicher Strömungen
Wahlen 2023
Im Rahmen der Statutenrevision, über die an der Sommer-Delegiertenversammlung 2022 in Zürich abgestimmt wurde, beschlossen die Delegierten, die Verbandsleitung auf sieben bis neun Mitglieder aufzustocken. Dies ermöglicht neue Perspektiven, um das strategische Organ des Verbands diverser auszurichten. Durch diese Statutenänderung will der Verband neu auch Jung-Hoteliers und -Hotelièren sowie Vertreterinnen und Vertretern der Marken- und Parahotellerie in der Verbandsleitung Einsitz ermöglichen.
2023 ist das letzte Amtsjahr von Präsident Andreas Züllig. Nach neun Jahren und drei Amtsperioden gibt unser Präsident sein Amt per Ende 2023 ab. Dies bedeutet, dass neben einem freiwerdenden Sitz in der Verbandsleitung auch das Amt als Präsident oder Präsidentin neu zu vergeben ist. Durch die Statutenrevision ist neu auch ein Co-Präsidium möglich.
So gilt es an der Delegiertenversammlung am 22. November 2023 in Basel, drei Sitze sowie vier Rollen in der Verbandsleitung neu zu besetzen. Sie finden alle Details zum Nominations- und Rekrutierungsprozess sowie ein Anforderungsprofil hier. Sie interessieren sich für ein Engagement in der Verbandsleitung? Dann melden Sie sich bei Ihrem Regionalverband. Die Kandidatinnen und Kandidaten werden durch die Regionalverbände bis Ende Mai 2023 nominiert.