Die vom Bundesrat präsentierte Vernehmlassungsvorlage zur Einführung städtischer Tourismuszonen ist enttäuschend und muss nachgebessert werden.
Anlässlich der heutigen Delegiertenversammlung in Basel wählten die Delegierten Martin von Moos zum neuen Präsidenten von HotellerieSuisse.
Die ICOMOS-Jury hat heute die Auszeichnungen für historische Hotels und Restaurants des Jahres 2024 bekannt gegeben und zeichnet das Hotel Chasa Chalavaina (Müstair, GR), die Kronenhalle (Zürich, ZH) sowie die Spanische Weinhalle (Burgdorf, BE) aus.
Die Schweiz hat ihr neues Parlament gewählt. Wir geben eine erste Einschätzung aus Sicht der Beherbergungsbranche.
Der Ständerat hat die Beschlüsse zur Standortförderung in den Jahren 2024-2027 bereinigt.
In der vor uns liegenden Herbstsession stehen für die Beherbergungsbranche wichtige Geschäfte im Bereich der Tourismusförderung und der Bildung an.
Tourismuswahlen 2023: Für eine tourismusfreundliche Politik
Ab August 2023 übernimmt die Stiftung Hotelfachschule Thun die Bildungsangebote von HotellerieSuisse. Heute fand in Interlaken der symbolische Startschuss statt.
Stefan Grossniklaus als Präsident für die zweite Amtsperiode wiedergewählt und neu im Vorstand ist Jan Stiller