Eine authentische Darstellung der Qualität der Beherbergungsbranche in der Schweiz kann sowohl potenzielle Bewerber*innen als auch zukünftige Gäste beeindrucken.
Die Umfrage zur Lageeinschätzung von HotellerieSuisse zur Sommersaison 2024 zeigt eine gemischte Bilanz. Neben wetterbedingten Einbussen belasten steigende Kosten und ein intensiver Wettbewerb die Branche. Vor allem alpine Regionen haben mit höheren
Gäste in der Schweiz verbringen durchschnittlich die Hälfte ihrer Zeit im Hotel, wie eine neue Studie von Schweiz Tourismus (ST) und HotellerieSuisse zeigt.
HotellerieSuisse freut sich, seinen Mitgliedern die nachfolgenden neuen Mitglieder im Trusted Netzwerk vorzustellen.
Dank Maschinen, die auf Einfachheit ausgelegt sind, ermöglicht Ihnen Nespresso, die Wünsche Ihrer Gäste ganz einfach zu erfüllen: Espresso, Lungo, mit oder ohne Milch, stark oder entkoffeiniert, Macchiato, Cappuccino...
Der neue Sprinter überzeugt sowohl mit vollelektrischem Antrieb als auch als Verbrenner auf ganzer Linie und hat auch die Graf Kaffee Rösterei überzeugt.
Nachhaltige Ferien beginnen bereits mit der Anreise. Motivieren Sie Ihre Gäste mit Unterstützung von SBB und HotellerieSuisse, ihre Anreise mit dem ÖV anzutreten.
Der Lehrgang für die Fachbereiche Küche, Service, Hauswirtschaft, Systemgastronomie wird auch im Jahr 2025 in allen Sprachregionen der Schweiz angeboten.
An der Mitgliederversammlung vom 2. April 2025 in Thun fanden Verabschiedungen, Neuwahlen und Wiederwahlen statt. Erfahren Sie die Einzelheiten in der Medienmitteilung.