Die Digitalisierung hält auch Einzug bei der Basisqualifikation Progresso: Neu erarbeiten die Teilnehmenden den Theorieteil mittels der digitalen Lernplattform von WIGL. Dies bringt Verbesserungen für die Absolvierenden und die Betriebe.
Das Kartellgesetz soll gravierend geschwächt werden. Das hat heute der Nationalrat beschlossen. Konsumentenschutz-Organisationen, GastroSuisse, HotellerieSuisse und andere KMU-Verbände befürchten überhöhte Preise für KMU, Konsumenten und Landwirte.
Für den Auftritt von Hotellerie & Gastronomie sucht HotellerieSuisse vom 17.-21. September 2025 engagierte Personen, die in Bern unterstützen.
Erfahren Sie mittels Live-Demo, wie Sie Mitarbeitervorteile steuerlich optimal gestalten und Ihre Mitarbeitenden motivieren.
Schweizer Hotels können sich ab sofort einer europaweiten Sammelklage gegen Booking.com anschliessen. Koordiniert wird das Verfahren vom europäischen Branchenverband HOTREC.
Die Kommissionen für Berufsentwicklung und Qualität haben die Bildungsverordnungen für die Restaurantberufe und Hotel-Kommunikation überarbeitet.
Die Progresso-Grundausbildung für Mitarbeitende ohne Berufsabschluss im Hotel- und Gastgewerbe wird ab dem 10. November 2025 auch in der Westschweiz um ein neues Angebot erweitert: Progresso Allrounder.
Die deutschsprachigen Verbände der Hotellerie und Gastronomie haben sich dieses Jahr in Südtirol getroffen.
An der Mitgliederversammlung vom 2. April 2025 in Thun fanden Verabschiedungen, Neuwahlen und Wiederwahlen statt. Erfahren Sie die Einzelheiten in der Medienmitteilung.