Reports, Vergleiche & individuelle Analysen. Ihr Branchenportal für Betriebskennzahlen.
Der Nationalrat hat heute die Fair-Preis-Initiative und den indirekten Gegenvorschlag beraten.
Heute haben HotellerieSuisse und GastroSuisse, welche gemeinsam die Anliegen des Tourismus vertreten, am runden Tisch zum Coronavirus des Bundesrats Guy Parmelin teilgenommen.
Ob Buffetreste, Überproduktion in der Küche oder Tellerrückläufe: Die Food Save Apps «Waste Tracker» und «Food Save» sind zwei unkomplizierte Lösungen, die Sie von der Messung der anfallenden Lebensmittelabfälle bis hin zur Umsetzung unterstützen.
Die berufliche Vorsorge (BVG) muss dringend saniert werden. Gegenüber dem bundesrätlichen Reformvorschlag äussert HotellerieSuisse in der Vernehmlassung jedoch klare Vorbehalte.
HotellerieSuisse lehnt die wirtschaftlich schädliche Kündigungsinitiative klar ab. Mit Blick auf die negativen Konsequenzen hat die Verbandsleitung einstimmig die NEIN-Parole beschlossen.
Vor genau zehn Jahren wurde in Prag ein wichtiger Grundstein für einheitliche Hotelsterne in Europa gelegt: Die Hotelverbände aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Schweden, der Schweiz, Tschechien und Ungarn gründeten die Hotelstars Union.
mmer mehr Betriebe und ihre Mitarbeitenden profitieren vom Aus- und Weiterbildungsprojekt des L-GAV: dieses Jahr wurde erstmals die Marke von 1'000 Anträgen für die Subventionen überschritten.