Die Verbandsleitung von HotellerieSuisse beschliesst die Nein-Parole zur Burka-Initiative und befürwortet das Freihandelsabkommen mit Indonesien.
Für die Bildung von Packages gibt es künftig MwSt-Vereinfachungen. Das Parlament hat einen entsprechenden Vorstoss gutgeheissen.
Nächstes Jahr tritt der Care-Urlaub in Kraft. Mehr dazu erfahren Sie im neuen Merkblatt.
Die Covid-19-Pandemie hat verschiedene Musiknutzungen verunmöglicht. HotellerieSuisse konnte deshalb in Gesprächen mit der SUISA erreichen, dass diese den Betrieben bestimmte Urheberrechtsvergütungen zurückerstattet.
HotellerieSuisse fordert aufgrund der einschneidenden Verschärfungen eine sehr rasche Umsetzung der Finanzhilfen, die der Bundesrat heute angekündigt hat.
HotellerieSuisse und Tripadvisor spannen zusammen – für mehr Transparenz und Verlässlichkeit für die Gäste.
HotellerieSuisse fordert aufgrund der drohenden Verschärfungen der Massnahmen im Zuge der Coronakrise umgehend ein touristisches Notprogramm zur Unterstützung der Beherbergungsbranche.
Nach über drei Jahren des Wartens hat der Bundesrat heute endlich einen Umsetzungsvorschlag zum Verbot von Paritätsklauseln vorgelegt.
An der Mitgliederversammlung vom 2. April 2025 in Thun fanden Verabschiedungen, Neuwahlen und Wiederwahlen statt. Erfahren Sie die Einzelheiten in der Medienmitteilung.