Am Hospitality Summit, dem Schweizer Beherbergungskongress, traf sich die Branche und diskutierte die Herausforderungen von Morgen.
Die Delegierten von HotellerieSuisse beschliessen eine Statutenrevision sowie die Anpassungen am Mitgliederbeitrags- und Dienstleistungsreglement.
Die Schweizer Stimmbevölkerung hat die Frontex-Vorlage heute deutlich angenommen. Das Tourismuskomitee «JA zu Schengen-Frontex», bestehend aus einer breiten Allianz an Tourismusverbänden, ist erfreut über diesen Entscheid.
HotellerieSuisse und GastroSuisse organisieren einen Blick hinter die Kulissen der Mitgliederbetriebe, um Jugendlichen die Branchenberufe näher zu bringen.
Das Tourismuskomitee «JA zu Schengen-Frontex», bestehend aus einer breiten Allianz an Tourismusverbänden, spricht sich klar für die Übernahme der EU-Verordnung über die Europäische Grenz- und Küstenwache (Frontex) aus.
HotellerieSuisse begrüsst es, dass der Nationalrat heute die Voraussetzungen für faire Rahmenbedingungen bei Online-Buchungen geschaffen hat.
Schweizer Hotels haben auch 2021 in die digitale Infrastruktur investiert, brauchen aber dringend fairere Rahmenbedingungen für Online-Buchungen.
HotellerieSuisse beschliesst JA-Parole zur Schengen-Frontex Abstimmung vom 15. Mai.
An der Mitgliederversammlung vom 2. April 2025 in Thun fanden Verabschiedungen, Neuwahlen und Wiederwahlen statt. Erfahren Sie die Einzelheiten in der Medienmitteilung.