Wir begrüssen, dass der Bundesrat den Entwurf des Mandats für Verhandlungen mit der Europäischen Union (EU) verabschiedet hat.
Das sind unsere neuen TAB-Betriebe, die sich mit der Zertifizierung besonders für eine hohe Ausbildungsqualität engagieren. Danke für den Einsatz!
Die vom Bundesrat präsentierte Vernehmlassungsvorlage zur Einführung städtischer Tourismuszonen ist enttäuschend und muss nachgebessert werden.
Das Aus- und Weiterbildungsprojekt des L-GAV wird auch im 2024 weitergeführt. Nun sind die Details bekannt: Ein Grossteil des bisherigen Angebotes wird weiterhin subventioniert und Betriebe erhalten wie bisher eine Arbeitsausfallentschädigung.
Die kommende Wintersession hält für die Beherbergungsbranche wichtige Geschäfte im Bildungsbereich und bei Umweltthemen bereit.
Anlässlich der heutigen Delegiertenversammlung in Basel wählten die Delegierten Martin von Moos zum neuen Präsidenten von HotellerieSuisse.
Ab sofort steht Ihnen die Broschüre «Hotel-Benchmark 2023» zur Verfügung. Vergleichen Sie noch heute Ihre Kennzahlen mit anderen Betrieben aus der Branche.
Die ICOMOS-Jury hat heute die Auszeichnungen für historische Hotels und Restaurants des Jahres 2024 bekannt gegeben und zeichnet das Hotel Chasa Chalavaina (Müstair, GR), die Kronenhalle (Zürich, ZH) sowie die Spanische Weinhalle (Burgdorf, BE) aus.
An der Mitgliederversammlung vom 2. April 2025 in Thun fanden Verabschiedungen, Neuwahlen und Wiederwahlen statt. Erfahren Sie die Einzelheiten in der Medienmitteilung.