Das Massnahmenpaket für die Stärkung der höheren Berufsbildung (25.046) trägt entscheidend dazu bei, die Berufsbildung attraktiver zu machen und damit die Fachkräfte für unsere Wirtschaft zu sichern. HotellerieSuisse unterstützt den Minderheitsantrag, der für die höheren Fachschulen den Titel «Professional Bachelor in ‘Fachrichtung’» vorschlägt. Diese Anpassung ist entscheidend, um die Höheren Fachschulen klar von den eidgenössischen Berufsprüfungen abzugrenzen und ihre Abschlüsse als eigenständigen, schulisch organisierten Bildungsweg auf der Tertiärstufe sichtbar zu machen.
Mit dem Voranschlag 2026 (25.041) und dem Entlastungspaket 27 (25.063) legt der Bund die finanzpolitischen Leitplanken für die kommenden Jahre fest. Für HotellerieSuisse ist zentral, dass die Stabilisierung des Bundeshaushalts nicht zulasten der Tourismusförderung erfolgt. Der Verband setzt sich für eine faire Opfersymmetrie ein.