So gewinnen Sie Fachkräfte von morgen
Ihr Engagement in der Nachwuchsförderung ist zentral für die Zukunft der Branche. Wir begleiten Sie dabei mit Leitfäden, Aktivitäten, Materialien und der Nachwuchsmarke BERUFE HOTEL GASTRO sowie dem dreimal jährlich erscheinenden Newsletter.
Engagieren Sie sich bei der Nachwuchsförderung und tragen Sie wesentlich dazu bei, den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Denn die Ausbildung von Fachkräften ist zentral für die Zukunft. Wir unterstützen Sie mit Hilfsmitteln, mit der Nachwuchsmarke und Aktivitäten von BERUFE HOTEL GASTRO und halten Sie zu den Themen Bildung und Fachkräfte mit dem Bildungsnewsletter auf dem Laufenden.
Schritt für Schritt Jugendliche begeistern
Der Leitfaden «Nachwuchskräfte gewinnen – so geht’s!» zeigt Ihnen sieben erprobte Konzepte, wie Sie Jugendliche vor und während der Berufswahlphase ansprechen können. Weiter bietet Ihnen der Leitfaden praktische Tipps zur Rekrutierung von jungen Fachkräften. Wählen Sie die für Ihren Betrieb passende Aktivität aus, stimmen Sie sich intern ab und setzen Sie diese um.
Mögliche Aktivitäten:
- Berufsorientierungen
- Schnuppertage / Schnupperlehren
- Berufsworkshops
- Berufswahlmessen
- Please Disturb – Tag der offenen Hoteltüren
Bei der Umsetzung entsprechender Aktivitäten unterstützen wir Sie gerne, ob mit persönlichen Hilfestellungen oder mit Informationsmaterial.
Melden Sie sich für Unterstützung per Mail bei uns: nachwuchsmarketing(at)hotelleriesuisse.ch.
BERUFE HOTEL GASTRO
BERUFE HOTEL GASTRO, die gemeinsame Nachwuchsmarke von HotellerieSuisse und GastroSuisse, bringt Jugendlichen an Berufswahlmessen oder auch Berufsworkshops die zehn Berufe unserer Branche näher.
Auf der Website von BERUFE HOTEL GASTRO werden alle Lehrstellen aufgeschaltet, welche Sie auf LENA erfassen. Schalten Sie zudem Ihre Veranstaltungen für potenzielle Nachwuchskräfte in der Agenda auf, damit die Jugendlichen Ihrer Region einen möglichst breiten Einblick in die Branche erhalten.
Kompaktes Bildungswissen für Sie
Mit unserem spezifischen Bildungsnewsletter halten wir Sie als Mitglied auf dem Laufenden, was rund um die Themen Bildung und Fachkräfte passiert. Dreimal jährlich erhalten Sie wichtige Neuigkeiten, Informationen und Best Practice zu Nachwuchsförderung und Aus- und Weiterbildung.





