Die Progresso-Grundausbildung für Mitarbeitende ohne Berufsabschluss im Hotel- und Gastgewerbe wird ab dem 10. November 2025 auch in der Westschweiz um ein neues Angebot erweitert: Progresso Allrounder.
Der Preisüberwacher hat die hohen Kommissionen von Booking.com als missbräuchlich eingestuft – ein wegweisender Entscheid für die Schweizer Beherbergung.
Trotz guter Buchungslage: Steigende Kosten, Fachkräftemangel und der US-Handelskonflikt belasten die Schweizer Beherbergung laut einer aktuellen Umfrage.
Sozialpartner im Gastgewerbe vereinbaren Neuverhandlungen für den L-GAV und einigen sich auf Mindestlöhne für 2026/27
Der MWST-Satz für Beherbergungsleistungen soll über 2027 hinaus fortgesetzt werden. Das hat der Nationalrat heute entschieden, nachdem der Ständerat bereits im März JA gesagt hatte.
HotellerieSuisse äussert sich kritisch zu den geplanten Kürzungen im Entlastungspaket 2027 und warnt vor langfristigen Schäden für die touristische Wertschöpfungskette.
Die höhere Berufsbildung nimmt einen wichtigen Schritt in Richtung Modernisierung. Eine attraktivere Gestaltung dieses Bildungsweges ist essenziel für die Branche.
Anliegen der Beherbergung sollen in SGH-Revision nicht berücksichtigt werden. HotellerieSuisse fordert das Parlament zur Korrektur der Vorlage auf.