Der Hospitality Trendreport 2035 ist da!
Zwischen Resilienz, KI und Kooperation skizziert Zukunftsforscher Harry Gatterer am Hospitality Summit eindrückliche Zukunftsszenarien für die Branche.
- HotellerieSuisse
- Regionen
- Basel und Region
- News
- TRENDREPORT 2035
Hospitality ist mehr als ein Markt oder eine Branche – sie ist ein Spiegel unserer Gesellschaft. Wer beim Thema “Gastfreundschaft von morgen” bestehen will, muss sie heute mitdenken. Aus diesem Grund engagiert sich HotellerieSuisse aktiv für Zukunftsarbeit: Aus der Überzeugung, dass strategische Weitsicht kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit für eine zukunftsfähige Branche.
In den vergangenen Monaten hat sich der Verband zusammen mit dem Zukunftsinstitut und dem sogenannten Future Board – ein interdisziplinäres Gremium mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Branche sowie Partnern wie Schweiz Tourismus, VSTM, EHL oder dem SECO – der Frage gestellt, wie die Hospitality Branche 2035 aussehen könnte. Die unterschiedlichen Perspektiven sind dabei sehr wertvoll, denn nur so werden Daten mit Fachwissen und kollektiver Erfahrung praxisrelevant kombiniert.
Der Hospitality Trendreport 2035 - ein Blick in die Zukunft
Harry Gatterer, Zukunftsforscher und Geschäftsführer des Zukunftsinsitituts, gab nun im Rahmen des diesjährigen Hospitality Summits zum ersten Mal Einblick in den Prozess und die gewonnenen Erkenntnisse.
Herausgekommen ist der Hospitality Trendreport 2035: Er umfasst eine individuelle Megatrend-Map sowie sieben Zukunftsszenarien, die eindrücklich aufzeigen, in welche Richtungen sich die Hospitality Branche entwickeln könnte. Sie sind kein Katalog von Einzeltrends, sondern eine erste Einladung, Zusammenhänge zu erkennen, Position zu beziehen und die eigene Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
Ziel ist es, alle, die sich für die Zukunft der Hospitality Branche interessieren, zu befähigen, kommende Trends zu verstehen und sich mit den Veränderungen auseinanderzusetzen – und einen Zukunftsdialog anzustossen, der von Neugierde und Erfahrungsaustausch lebt.
Harry Gatterer betont auf der Bühne, dass es nicht in erster Linie darum geht, die Zukunft vorherzusagen, sondern sich auf verschiedene Entwicklungen vorzubereiten – strategisch, operativ und kulturell. Für eine Hospitality, die in Vielfalt denkt, Verantwortung übernimmt – und Zukunft nicht nur zulässt, sondern aktiv mitgestaltet.
*Aktuell ist der Hospitality Trendreport 2035 nur auf Deutsch erhältlich. Die Übersetzung auf Französisch und Italienisch folgt bald.