Neue Titelzusätze sollen höhere Berufsbildung stärken
HotellerieSuisse ist erfreut darüber, dass die WBK-S die Titelzusätze «Professional Bachelor» und «Professional Master» einführen will.
- HotellerieSuisse
- Regionen
- Basel und Region
- News
- Höhere Berufsbildung
Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerates (WBK-S) spricht sich als vorbehandelnde Kommission des Erstrates klar für die Einführung der Titelzusätze «Professional Bachelor» und «Professional Master» aus. Damit rückt eine lang erwartete und bedeutende Aufwertung der höheren Berufsbildung (HBB) einen Schritt näher.
Aufwertung der gesamten höheren Berufsbildung
Die Titelaufwertung ist Teil des umfassenden Massnahmenpakets zur Stärkung der höheren Berufsbildung, das unter anderem auch den Bezeichnungsschutz der höheren Fachschulen vorsieht. Dieses Paket geniesst breite Unterstützung aus Politik, Wirtschaft und Bildung – nicht nur von HotellerieSuisse, sondern auch von zahlreichen Branchenverbänden und Bildungsorganisationen wie beispielsweise Swissmem oder dem Baumeisterverband. Denn die höhere Berufsbildung ist ein zentraler Bildungsweg zur Sicherung von bestens qualifizierten Fach- und Führungskräften. Gerade auch in der Beherbergung verfügen viele Fachkräfte über einen Abschluss der höheren Berufsbildung.
Bessere Sichtbarkeit und Vergleichbarkeit
Abschlüsse wie die höhere Fachschule oder die Berufsprüfung sind international oft schwer einzuordnen, das erschwert die internationale Mobilität, aber teilweise auch die Anstellungschancen im Inland. So unterschätzen viele HR-Fachleute den Wert eines Abschlusses der höheren Berufsbildung und bevorzugen Kandidierende mit klar verständlichen akademischen Abschlüssen. Die neuen Titelzusätze schaffen Transparenz, erhöhen die Vergleichbarkeit mit akademischen Abschlüssen und stärken so die berufliche Mobilität im In- und Ausland.
Positiver Schritt nach lang gehegtem Widerstand
In der Vergangenheit sind ähnliche Vorstösse wiederholt gescheitert – vor allem aufgrund des Widerstands der Hochschulakteure. Umso erfreulicher ist es, dass sich die WBK-S nun hinter die Einführung der Titelzusätze stellt. HotellerieSuisse appelliert nun an den gesamten Ständerat, der Empfehlung seiner Kommission zu folgen. Mit dieser Entscheidung erhalten Absolventinnen und Absolventen der höheren Berufsbildung endlich die Möglichkeit, den Wert ihrer Ausbildung sichtbar zu machen – national wie international.