Automatische Übermittlung der Logiernächtezahlen
Nutzen Sie die Möglichkeit, die Logiernächtezahlen per automatischer Übermittlung direkt ans Bundesamt für Statistik zu senden.
- HotellerieSuisse
- Leistungen und Support
- Operations und Infrastruktur
- Digitalisierung und IT
- Automatisierte Schnittstelle PMS-HESTA

Rund 1'200 Beherbergungsbetriebe nutzen die neuen Schnittstellen bereits, dank derer die erforderlichen Daten für die monatliche Logiernächtestatistik automatisiert aus dem PMS gezogen und dem BFS per E-Mail übermittelt werden. Nutzen auch Sie diese Chance der digitalen Transformation und sparen dadurch Zeit, die im Betrieb anderweitig eingesetzt werden kann.
Gute Gründe, wieso Sie mitmachen sollten:
Die PMS-HESTA-Schnittstelle nimmt Ihren Mitarbeitenden einen Teil der Arbeit ab und Sie können so die Chancen der digitalen Transformation sinnvoll nutzen. Sie sparen die Zeit, um die benötigten Daten manuell zusammenzusuchen, in ein Formular einzutragen und ans BFS zu übermitteln.
Wenn Sie die HESTA-Daten automatisch über Ihr PMS übermitteln, erhalten Sie jeden Monat kostenlos ein vergleichendes (digitales) Dashboard, mit dem Sie die Leistung Ihres Betriebes anhand verschiedener Kriterien mit der der Konkurrenz vergleichen können. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite HESTA-Dashboard.
Die vereinheitlichten Datenübermittlung ist weniger fehleranfällig und effizienter in der Verarbeitung. Zudem sind weniger nachträgliche Abklärungen nötig. Da die HESTA als Public Private Partnership je hälftig durch die Branche (Verbände, Tourismusorganisationen und Kantone) und den Bund finanziert ist, profitieren auch Sie als Hotel von diesen Einsparungen.
Alle Daten der HESTA-Erhebung werden in einer Umgebung gespeichert, die den strengen gesetzlichen Anforderungen im Bereich des Datenschutzes entspricht. Persönliche Daten werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben.
Da die Zahlen automatisch übermittelt werden, stehen sie für die Diffusion durch das BFS viel früher zur Verfügung. Dadurch können frühzeitige Schätzungen wie HESTA-Flash erstellt und nach verschiedenen Kriterien wie beispielsweise der Region oder Herkunft der Gäste differenziert werden. Mit der automatischen Übermittlung erhält das BFS zudem Angaben zu den durchschnittlichen Einnahmen pro Logiernacht und kann anhand dieser Daten monetäre Indikatoren zur Hotellerie entwickeln und veröffentlichen.
Folgende PMS bieten bereits eine Lösung an:
- 3RPMS Hotelsoftware
- 5stelle*
- AIDA / Aida.X
- apaleo
- Arhon
- ARTEMIS CRM Camping - Software
- Book.World booking management
- Bookingplanner by Stardekk
- CampSoft.ch
- CASY Hotel Software
- Clock PMS+
- CybHotel
- FOLS
- Guestline
- Hogatex Starlight
- HotelPac
- HTS Experts AG - HOST360
- HS/3
- Mews
- Misterbooking
- Onstay MonteRosa
- Oracle OPERA
- Oracle Suite8 / Fidelio
- protel SPE/MPE (on premises)
- reconline
- SabeeApp PMS
- Shiji Enterprise Platform
- SIHOT
- StayNTouch
- Swiss Hotel Software SHS
- SysHotel Genius
- Zimmersoftware
Kontaktieren Sie Ihren PMS-Anbieter, um zu erfahren, wie auch Sie diese neue Funktionalität nutzen können. Je nach Anbieter und verwendeter Softwareversion wird die Schnittstelle kostenlos zur Verfügung gestellt oder es fallen einmalige Kosten an.