Innenstädte durch Tourismuszonen wiederbeleben
Die strukturellen Auswirkungen der Coronapandemie werden den Geschäftstourismus in der Schweiz nachhaltig belasten. Deshalb müssen Städte vermehrt auf Freizeittourismus setzen.

Um den Städtetourismus nachhaltig zu stärken, braucht es belebte Zentren. Dazu zählen nebst einem Freizeit- und Kulturangebot auch Einkaufsmöglichkeiten an den Wochenenden. Dafür braucht es grössere Handlungsfreiheit in regulatorischer Hinsicht.
Das Arbeitsgesetz sollte dahingehend ergänzt werden, dass Tourismuszonen auch in Städten und grossen Ortschaften möglich sind. Heute braucht es dafür eine möglichst hohe Saisonalität. Dies steht jedoch nicht im Einklang mit der neuen Strategie des Bundes, einen Ganzjahrestourismus zu betreiben. Gerade Städte sind darum bemüht, saisonale Schwankungen möglichst tief zu halten.