So unkonventionell wie das Hotel Frauenfeld im Kanton Thurgau ist auch die Siemens-Lösung für sein neues Evakuierungssystem.
In der Wintersession hat HotellerieSuisse erneut zum traditionellen Polit-Dîner geladen. Im Zentrum des Abends im Restaurant Steinhalle standen die politischen Schlüsselthemen für das kommende Jahr.
HotellerieSuisse freut sich, seinen Mitgliedern die nachfolgenden neuen Mitglieder im Trusted Netzwerk vorzustellen.
Die Stiftung Tschumi feiert ihr Jubiläum und schaut gemeinsam mit den geladenen Gästen im Hotel Bellevue Palace in Bern auf die Geschichte zurück.
Ab sofort steht Ihnen die Broschüre «Hotel-Benchmark 2024» zur Verfügung. Vergleichen Sie noch heute Ihre Kennzahlen mit anderen Betrieben aus der Branche.
Am 1. Januar 2025 werden weitere Berufsarten der Branche stellenmeldepflichtig. Neu auf der Liste für 2025 sind Servicehilfskräfte und Chefs oder Ceffes de Service in Restaurants zu finden. Meldepflichtig bleiben auch die Hotelreceptionist:innen.
Die Delegierten beschlossen an der Winter-DV wegweisende Änderungen in der Klassifikation, bestätigten die Mitglieder der URI und verabschiedeten das Budget 2025.
Als führender Anbieter für Softwarelösungen im Hospitality-Bereich setzt die Mirus Software AG bei den Herausforderungen der Branche an und unterstützt deren Wandel mit KI-gestützten Technologien.