Update-Anlass in Chur
Treffen Sie an unserem Update-Anlass in Chur Ihre Berufskolleginnen und -kollegen, nehmen Sie am Input-Referat des ensa-Fachspezialisten teil und erhalten Sie aktuelle Informationen rund um die Ausbildung von Lernenden.
- HotellerieSuisse
- Regionen
- Zugerland
- Agenda
- Update-Anlass
Als Teil des HotellerieSuisse-Angebots «Betreuung für Ausbildungsbetriebe» werden Update-Anlässe angeboten.
Nehmen Sie als Berufsbildnerin oder Berufsbildner am Update-Anlass in Chur teil, treffen Sie Ihre Berufskolleginnen und Berufskollegen für einen gemeinsamen Austausch vor Ort und vernetzen Sie sich bei einem feinen Apéro. Der Anlass wird in Zusammenarbeit mit der Stiftung Pro Mente Sana durchgeführt.
Freuen Sie sich während des halbtägigen Events auf das Sensibilisierungsreferat eines ensa-Instruktors zum Thema «Psychische Gesundheit bei Jugendlichen». Weiter erhalten Sie an diesem Nachmittag aktuelle Neuigkeiten und Informationen rund um unser Angebot «Betreuung für Ausbildungsbetriebe».
Inhalt des Update-Anlasses
Im Berufsalltag ist es oft eine Herausforderung, allen Anforderungen gerecht zu werden – Daily Business und persönliche Themen prallen aufeinander.
Lernende und Berufsbildende stehen häufig unter Mehrfachbelastung. Als Berufsbildnerin oder Berufsbildner gilt es, die richtige Balance zu finden – zwischen Fürsorge und der gegenseitigen Verantwortung, die Aufgaben im Ausbildungsbetrieb erfolgreich zu meistern.
Der Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter ist für alle Menschen eine besonders vulnerable Phase.
Bei unserem Update-Anlass zeigt Christoph Weber als erfahrene Fachperson im ensa Sensibilisierungsreferat konkret Handlungsmöglichkeiten auf, wie Erste Hilfe für psychische Gesundheit bei Jugendlichen geleistet werden kann. Ein bewährtes Gesprächsmodell soll Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern praxisnah zeigen, wie sie bei kleineren und grösseren Herausforderungen wirkungsvoll mit Jugendlichen in den Austausch treten können.
Wo und Wann?
Dieser Update-Anlass inklusive Netzwerk-Apéro findet im Hotel Stern von 14.00-17.00 Uhr in Chur statt.
Falls Sie an diesem Tag verhindert sind, besteht die Möglichkeit am einem anderen Update-Anlass teilzunehmen:
- Dienstag, 14. Oktober 2025, Hotel & SPA Internazionale in Bellinzona (Italienisch)
- Dienstag, 28. Oktober 2025, H4 Hotel in Solothurn
- Donnerstag, 13. November 2025, EHL Campus in Lausanne (Französisch)
- Donnerstag, 27. November, Deltapark Vitalresort in Gwatt bei Thun
Die Anmeldung für den Anlass ist verbindlich und bis 10 Tage vorher möglich. Sollten Sie verhindert sein, danken wir Ihnen für eine zeitnahe Abmeldung bis 48 Stunden vor dem Anlass unter berufsbildner(at)hotelleriesuisse.ch. Ihr Bescheid hilft uns, genauere Mengen für den Apéro zu bestellen und Foodwaste zu vermeiden.
Kosten
Der Anlass richtet sich an Berufsbildner und Ausbildungsverantwortliche von HotellerieSuisse-Mitgliederbetrieben und ist kostenlos.
Together for tomorrow: Investieren Sie mit uns gemeinsam in die Menschen, welche unsere Betriebe vom Heute ins Morgen tragen.