Kooperationen zu Ihrer Unterstützung
Die Kooperationspartner sind Non-Profit-Organisationen oder Partner, die aufgrund ihrer Tätigkeiten die Mitglieder unterstützen können und die Ziele von HotellerieSuisse ergänzen. Der direkte Mitgliedernutzen steht im Zentrum.

Cumulus

Die Zusammenarbeit zwischen HotellerieSuisse, STC und der Migros im Rahmen des Cumulus-Extra Programms macht das Buchen von Hotels in der Schweiz für Cumulus-Teilnehmer noch attraktiver.
Ihr Vorteil: Mitglieder von HotellerieSuisse erhalten die Möglichkeit, ihr Hotel mit einem exklusiven Sonderangebot vor rund 2.4 Millionen Cumulus-Kunden zu präsentieren.
Erfahren Sie unter «Wichtige Informationen» mehr dazu.
Fairtrade Max Havelaar

Seit über 20 Jahren setzt sich Fairtrade Max Havelaar für fairen und nachhaltigen Handel ein und zeichnet mit seinem Gütesiegel eine breite Produktpalette aus. Auf diese Erfahrung und Expertise vertrauen Markenhersteller, Detailhändler und Gastronomen – mit gutem Grund.
Ihr Vorteil: Als Mitglied von HotellerieSuisse werden Ihnen durch die Kooperation mit Max Havelaar Ansätze und Lösungen im Bereich Information- und Kommunikationsmöglichkeiten des Gütesiegels für fairen Handel aufgezeigt und zur Verfügung gestellt.
myclimate

myclimate ist seit 2010 Partner von HotellerieSuisse für wirksamen Klimaschutz – global und lokal. Gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft sowie Privatpersonen will myclimate durch Beratungs- und Bildungsangebote sowie eigene Projekte die Zukunft der Welt gestalten. Dies verfolgt myclimate als gemeinnützige Organisation marktorientiert und kundenfokussiert. Die massgeschneiderte Hotelbranchenlösung von myclimate begleitet Hotels auf dem Pfad der nachhaltigen Entwicklung.
Ihr Vorteil: Den Mitgliedern von HotellerieSuisse werden durch die Kooperation mit myclimate Ansätze und Lösungen im Bereich Klimaschutz und Ressourcenmanagement aufgezeigt. Zudem werden die Dienstleistungen zu Sonderkonditionen offeriert: myclimate bietet Ihnen als Mitglied Dienstleistungen (exkl. Leistungen der Dienstleistungspartner) zu einem um 10% reduzierten Tagessatz an.
Ihr Vorteil: Den Mitgliedern von HotellerieSuisse werden durch die Kooperation mit myclimate Ansätze und Lösungen im Bereich Klimaschutz und Ressourcenmanagement aufgezeigt. Zudem werden die Dienstleistungen zu Sonderkonditionen offeriert: myclimate bietet Ihnen als Mitglied Dienstleistungen (exkl. Leistungen der Dienstleistungspartner) zu einem um 10% reduzierten Tagessatz an.
Neosys

In Zusammenarbeit mit HotellerieSuisse hat Neosys eine Branchen-Gesetzeslösung erarbeitet, welche es den Mitgliederbetrieben des Verbands erlaubt, eine bestmögliche Legal Compliance im Hotel umzusetzen.
Ihr Vorteil: Mitgliederbetriebe können die Branchen-Gesetzeslösung zu Vorzugskonditionen beziehen
STR

STR wurde 1985 gegründet und bietet Premium-Benchmarking und -Analytik sowie hilfreiche Markteinblicke für Unternehmen in der globalen Hospitality-Branche. Das einfache, webbasierte Tool STAR Benchmarking ermöglicht jedem Hotel den Vergleich von Zimmerauslastung, Zimmerpreis, RevPAR und der Entwicklung des Marktanteils im Vergleich mit ausgewählten Mitbewerbern. Dazu erhalten Sie täglich oder monatlich einen individuellen Auswertungsbericht.
Ihr Vorteil: Für Hotel-Mitglieder von HotellerieSuisse ist die Nutzung des STAR Benchmarkings kostenlos – regulärer Preis ist 1’125 Euro pro Betrieb und Jahr.
Swiss Safety Center

Als Kompetenzzentrum für Sicherheitsfragen und Risikomanagement begleitet das Swiss Safety Center seine Kunden fachlich solide, unabhängig, produktneutral und Kosten-Nutzen-optimiert, von der Problemanalyse bis zur Optimierung von Lösungen.
Ihr Vorteil: HotellerieSuisse bietet für Mitgliederbetriebe zusammen mit dem Swiss Safety Center Brandschutzzertifizierungen an sowie den bestmöglichen Zugang zu Evakuationskonzepten, Blitzschutz- und Elektrokonzepten sowie Inspektionen von Brandmelde- und Sprinkleranlagen.
Schweizer Wanderwege

65‘000 Kilometer einheitlich signalisierte und gut gepflegte Wanderwege erschliessen die schönsten Naturlandschaften der Schweiz. Für die hohe Qualität dieses weltweit einmaligen Angebotes sorgen der Verband Schweizer Wanderwege und seine kantonalen Wanderweg-Organisationen. HotellerieSuisse und die Schweizer Wanderwege arbeiten zusammen, um den Wanderern und Feriengästen spannende Vorteile zu bieten.
Ihr Vorteil: Haben Sie ein Hotel, das bei Wanderern sehr beliebt ist? Nutzen Sie als Mitglied von HotellerieSuisse die Möglichkeit, Ihren Betrieb bei einer wanderaffinen Zielgruppe zu bewerben und buchbar zu machen.
Trust you

TrustYou durchleuchtet Millionen von Reisebewertungen auf einem riesigen Markt und wandelt diese Inhalte in übersichtliche Ergebnisse und Darstellungen um. Sie können diese mit den übersichtlichen Tools von TrustYou einfach analysieren, monitoren und managen.
Ihr Vorteil: Profitieren Sie als HotellerieSuisse-Mitglied von einem exklusiven Angebot in Zusammenarbeit mit TrustYou: Bestellen Sie das Gästefeedback-Paket inkl. Bewertungsvermarktung, Gästefragebögen, Reputationsmanagement und Operative Abläufe mit 40% Rabatt auf den jährlichen Listenpreis. Zusätzlich erhalten Sie 40% Rabatt auf das Tool für Direktnachrichten.
United Against Waste

Der Verein United Against Waste (UAW) ist ein Branchenzusammenschluss im Food Service Sektor und engagiert sich aktiv für eine Reduktion von Food Waste. HotellerieSuisse gehört neben weiteren Verbänden und Unternehmen aus der Lebensmittelherstellung, dem Handel und der Gastronomie zu den Gründungsmitgliedern im Jahr 2013.
Ihr Vorteil: Um der Lebensmittelverschwendung im Gastgewerbe zielgerichtet entgegenzuwirken, setzt sich HotellerieSuisse gemeinsam mit United Against Waste für die Sensibilisierung der Branche und pragmatische Lösungen ein. Zu letzterem gehören beispielsweise die Food Save Apps.
Vereinigung diplomierter Hoteliers/Hotelmanager VDH

Die Vereinigung diplomierter Hoteliers/Hotelmanager VDH wurde im Jahr 1968 als Nachfolgevereinigung zum damals neuen Unternehmerseminar des Schweizer Hotelier-Vereins gegründet. Die VDH, steht für Networking, Weiterbildung und Freundschaftspflege unter den Absolventinnen und Absolventen. Die Vereinigung hat sich zur Aufgabe gemacht, verschiedene Plattformen für die Bedürfnisse seiner Mitglieder zu schaffen.