Sessionsvor- und rückschau
Vor und nach jeder Session nimmt HotellerieSuisse Stellung zu den traktandierten Geschäften.

Vorschau Sommersession 2022
ÜBERSICHT
In der Sommersession 2022 liegen die Prioritäten von HotellerieSuisse und Parahotellerie Schweiz bei der «Änderung des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb» (21.079 – Mittwoch 08.06 im SR), weil die Tourismusbranche in der Schweiz hier mittlerweile unter einem klaren Standortnachteil gegenüber den Nachbarländern leidet. Zudem liegt die Motion «Schluss mit dem Meldeschein-Chaos» (21.4426 – Mittwoch 15.06 im SR) der Branche am Herzen, weil sie im Einklang mit der Tourismusstrategie 2021 bürokratische Erleichterung bringt und bessere, digitale Rahmenbedingungen schaffen wird.
Nationalrat | Empfehlung | |
---|---|---|
21.039 | Personenbeförderungsgesetz. Änderung | Annahme |
22.3021 | Mo. WAK-N. Gleich lange Spiesse für städtische Individualbetriebe in der Hotellerie | Annahme |
20.4075 | Mo. Minder. Eine nachhaltige Strategie für die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU erarbeiten | Annahme |
21.4184 | Pa.Iv. UREK-N. Indirekter Gegenentwurf zur Gletscher-Initiative. Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2050 | Annahme |
Ständerat | Empfehlung | |
---|---|---|
21.039 | Personenbeförderungsgesetz. Änderung | Annahme |
21.079 | Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Änderung | Annahme |
21.3283 | Mo. Baume-Schneider. Mutterschutz vor der Niederkunft | Ablehnung |
21.065 | Gegen die Verbauung unserer Landschaft (Landschaftsinitiative). Volksinitiative | Ablehnung |
18.077 | Raumplanungsgesetz. Teilrevision. 2. Etappe | Annahme |
20.089 | BVG-Reform | Annahme |
22.3389 | Mo. SGK-S. Auch Nebenerwerbseinkommen ins BVG | Ablehnung |
21.4426 | Mo. Gmür-Schönenberger. Schluss mit dem Meldeschein-Chaos in der Beherbergung | Annahme |
20.4738 | Mo. Ettlin. Sozialpartnerschaft vor umstrittenen Eingriffen schützen | Annahme |
21.3278 | Mo. Cottier. Der Schweizer Tourismus braucht ein schnelles, wirksames und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Unterstützungsprogramm | Annahme |
21.3743 | Mo. Stöckli. Nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung im Tourismus über Innotour stärken | Annahme |
22.3035 | Mo. Z’graggen. Schaffung einer gesetzlichen Grundlage (Spezialgesetzgebung) für grossflächige, freistehende Solaranlagen im Berggebiet. Bis zum Vorliegen des Gesetzes verfügt der Bundesrat ein Moratorium zur Erstellung von Freiflächensolaranlagen im Berggebiet | Ablehnung |