Berufsprüfungen in der Hotellerie und Gastronomie
Die Berufsprüfung ist eine mögliche Weiterbildung und Spezialisierung nach einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ). Für sämtliche Berufsprüfungen erhalten Sie bei erfolgreichem Abschluss einen eidgenössischen Fachausweis.

Im Rahmen einer Berufsprüfung mit eidgenössischem Fachausweis vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Ihrem Fachbereich. Ergänzend erwerben Sie (weiteres) Know-how in Betriebswirtschaft und werden auf Führungsaufgaben vorbereitet.
Allgemeine Voraussetzungen für die Zulassung zu den Berufsprüfungen sind ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) im Berufsfeld der Berufsprüfung oder ein gleichwertiger Abschluss sowie mindestens drei Jahre berufliche Praxis nach Abschluss der beruflichen Grundbildung. Detaillierte Voraussetzungen finden Sie bei den jeweiligen Berufsprüfungen.
Als Chef de Réception mit eidgenössischem Fachausweis übernehmen Sie die Betreuung der Gäste und führen die Fachkräfte im Bereich Empfang und Conciergerie. Zudem sind Sie für das Finanz- und Rechnungswesen sowie das Marketing verantwortlich.
Als Bereichsleiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft mit eidgenössischem Fachausweis übernehmen Sie fachliche und organisatorische Verantwortung in den Ihnen unterstellten hauswirtschaftlichen Bereichen.
Als Bereichsleiter/in Restauration mit eidgenössischem Fachausweis beherrschen Sie die umfassende Gästebetreuung und -beratung, gestalten Gast- und Verkaufsräume, organisieren Abläufe und führen Mitarbeitende.
Als Sommelier/Sommelière mit eidgenössischem Fachausweis beraten Sie die Gäste zum Wein- und Getränkeangebot. Sie sind verantwortlich für den Aufbau und die Gestaltung der Weinkarte, den Weineinkauf sowie die Bewirtschaftung des Weinkellers. Und Sie verstehen es, Speisen und Weine harmonisch miteinander zu verbinden.
Als Chefkoch/-köchin mit eidgenössischem Fachausweis planen und berechnen Sie Einkauf, Warenkosten und Rezepturen wirtschaftlich. Sie kümmern sich um die Koordination mit allen Anspruchsgruppen des Betriebs, bereiten aber auch weiterhin Speisen zu.
Als Gastrobetriebsleiter/in mit eidgenössischem Fachausweis übernehmen Sie die Führung eines gastgewerblichen Betriebes.
Als Führungsfachfrau/-mann mit eidgenössischem Fachausweis gewinnen Sie praxisorientiert ein Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge und betriebswirtschaftliche Abläufe. Sie erweitern zudem Ihre individuellen Fähigkeiten auf dem Weg zur wertvollen Führungskraft.