Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Sie möchten Praxis und Theorie verbinden? In der dreijährigen Ausbildung erlernen Sie praxisnah Ihren Beruf. Das eidgenössische Fähigkeitszeugnis ist ein idealer Einstieg in die Berufswelt.

Die dreijährige Berufslehre schliessen Sie mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis ab. Mit diesem anerkannten Abschluss starten Sie Ihre Karriere in der Hotellerie oder Gastronomie.
Ablauf der Berufslehre
Die EFZ-Ausbildungen der Branche sind mehrheitlich betrieblich organisiert. Das heisst, dass Sie mit einem Lehrvertrag in einem Betrieb arbeiten, wo Sie praktische Fähigkeiten erlernen. In der Berufsfachschule, die Sie entweder wöchentlich oder zwei Mal im Jahr in einem Blockkurs besuchen, erwerben Sie die nötigen Theoriekenntnisse. Die Blockkurse absolvieren Sie entweder in einem Schulhotel von HotellerieSuisse oder an der Interkantonalen Berufsfachschule.
Eine schulisch organisierte, kostenpflichtige Ausbildung ist für Hotel-Kommunikationsfachleute und Kaufleute Hotel-Gastro-Tourismus möglich:
Hotel-Kommunikationsfachleute besuchen an der EHL Hotelfachschule Passugg SSTH drei Semester Theorieunterricht und erwerben anschliessend während eineinhalb Jahren Praktika praktische Fähigkeiten.
An der Handelsschule wird für Kaufleute Hotel-Gastro-Tourismus zweijähriger Unterricht an der Handelsschule dabei mit einem einjährigen Praktikum in einem Betrieb kombiniert. Während der ganzen Ausbildung werden Sie durch die Handelsschule betreut.
Als Hotelfachfrau/-mann EFZ sind Hotelzimmer Ihr Reich: Sie kümmern sich um die Zimmerreinigung, die Wäscherei, die Dekorationen oder den Frühstücksservice und beraten im dritten Ausbildungsjahr die Gäste an der Rezeption.
Erfahren Sie mehr über die Ausbildung zur/zum Hotelfachfrau/-mann EFZ.
Als Hotel-Kommunikationsfachfrau/-mann EFZ lernen Sie die Zusammenhänge in einem Hotel kennen und werden so zum idealen Gastgeber.
Erfahren Sie mehr über die Ausbildung zur/zum Hotel-Kommunikationsfachfrau/-mann EFZ.
Als Kauffrau/-mann EFZ Hotel-Gastro-Tourismus (HGT) stehen Sie mit den Gästen in Kontakt, erledigen aber auch administrative Arbeiten im Büro.
Erfahren Sie mehr über die Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann EFZ HGT.
Als Restaurantfachfrau/-mann EFZ betreuen und beraten Sie Restaurantgäste, haben ein fundiertes Wissen in der Getränkekunde und bereiten einfache Gerichte selbst zu.
Erfahren Sie mehr über die Ausbildung zur/zum Restaurantfachfrau/-mann EFZ.
Als Köchin / Koch EFZ überzeugen Sie die Gäste mit Ihren Kreationen und zeichnen sich durch einen geschulten Geschmacks- und Geruchssinn aus.
Erfahren Sie mehr über die Ausbildung zur/zum Köchin/Koch EFZ.
Als Systemgastronomiefachfrau/-mann planen Sie die Arbeitsteilung in einem Restaurant und sorgen dafür, dass sich Gäste rasch, aber in hoher Qualität verpflegen können.
Erfahren Sie mehr über die Ausbildung zur/zum Systemgastronomiefachfrau/-mann EFZ.