Unterstützung für Ausbildungsbetriebe
HotellerieSuisse unterstützt Lehrbetriebe, deren Lernende die Schulhotels des Verbandes besuchen, mit diversen Beratungs- und Unterstützungsleistungen.

Lehrbetriebe, deren Lernende die Schulhotels des Verbandes besuchen, profitieren von folgenden Leistungen:
Beratung beim Rekrutierungsprozess
Insbesondere neue Ausbildungsbetriebe beraten wir individuell beim Rekrutierungsprozess, beispielsweise bei Fragen zu Anforderungen an Schul- und Notenniveau oder erforderlichen Sprachkenntnissen.
Persönliche Ausbildungsbetriebsbesuche
Verantwortliche von HotellerieSuisse besuchen vorangemeldet ein Mal pro Ausbildungsjahr den Lehrbetrieb für Einzelgespräche mit den Lernenden, Berufsbildern/innen und Ausbildungsverantwortlichen.
Dabei erhalten die Betriebe wichtige Informationen zu Neuerungen und neue Berufsbildner/innen profitieren von einer kostenlosen Einführung in die Unterlagen. Der Besuch dient ebenfalls zum Austausch mit den Lernenden zu ihren schulischen und betrieblichen Herausforderungen. Dabei nimmt HotellerieSuisse auch die Rolle des Vermittlers zwischen Betrieb und Lernenden ein.
Die persönlichen Besuche stärken den Kontakt zwischen Verantwortlichen von HotellerieSuisse und den Betrieben. Dies fördert auch die Nutzung der weiteren Unterstützungsleistungen des Verbandes für Ausbildungsbetriebe.
HotellerieSuisse führt die Ausbildungsbetriebsbesuche im Auftrag der Kantone durch. Daher wird jeder Besuch in einem Schlussbericht zusammengefasst.
Beratungsgespräche und Telefon-Support
HotellerieSuisse bietet zudem individuelle Beratungsgespräche sowie telefonischen Support für Ausbildungsbetriebe und Lernende sowie deren Eltern.
Auch dabei nimmt der Verband die Rolle des Vermittlers ein.
Informationsanlässe
Ausbildungsverantwortliche und Berufsbildner/innen, deren Lernenden die Schulhotels besuchen, profitieren von regelmässigen Informationsanlässen. Dort erhalten sie Updates zu Neuerungen bei den Ausbildungsberufen und können sich mit Berufskollegen austauschen.