Wie viele Gäste dürfen an einem Tisch sitzen? Wie sieht es bei grösseren Gästegruppen aus? Wie stelle ich ein optimales Buffet ein, damit alle Schutz- und Hygienemassnahmen eingehalten werden?
Zur Einhaltung der Schutz- und Hygienemassnahmen muss der Restaurantbetrieb umgestellt werden. Mit simplen Massnahmen können Abstandsregeln und Vorschriften der Schutzkonzepten jedoch einfach eingehalten werden.
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema sowie Anbieter von Schutzmaterial.
FAQ Restaurant
Gilt die Sperrstunde auch für Bars und Restaurants in einem Hotelbetrieb? Für die hoteleigenen Gäste gilt die Sperrstunde ab 23.00 Uhr. Ein Hotelbetrieb kann seinen Gästen jedoch Getränke und Speisen für die Konsumation im Hotelzimmer anbieten.
Gilt die Sperrstunde von 19.00 Uhr bis 06.00 Uhr auch für Delivery Services, Take-Aways und Drive-In Angebote? Nein. Diese Betriebe dürfen bis 23.00 Uhr geöffnet sein.
Seit dem 9. Dezember 2020 ist das Erheben der Kontaktdaten von mindestens einer Person pro Gästegruppe obligatorisch. Welche Kontaktdaten müssen erhoben werden? Name, Vorname, Wohnort, Telefonnummer, Tisch- oder Sitzplatznummer.
Müssen Kontaktdaten erhoben werden, wenn ausschliesslich ein Take-Away-Angebot vorliegt? Nein.
Sind Buffets für Hotelgäste erlaubt? Falls ja, welche Hygienemassnahmen sind zu berücksichtigen? Ja, Buffets sind zulässig, müssen aber im Schutzkonzept erfasst sein und die Schutzmassnahmen müssen umgesetzt werden.
Dürfen Hotels, in denen Eigentumswohnungen oder Ferienwohnungen integriert sind, deren Bewohner verpflegen? Nein, die Ausnahme gilt nur für die Hotelgäste.
Unter welchen Bedingungen dürfen Hotelgäste in einem externen Restaurationsbetrieb verpflegt werden?
Wenn das (Garni)Hotel nicht selbst über einen Restaurationsbetrieb verfügt bzw. im Falle von Appartements diese nicht über eine Kocheinrichtung verfügen;
Zwischen dem (Garni)Hotel und dem Restaurationsbetrieb besteht eine Vereinbarung; und
Der Restaurationsbetrieb steht ausschliesslich für die Gäste des (Garni)Hotels zur Verfügung. Externe Gäste dürfen nicht bewirtet werden.
Gibt es eine maximale Anzahl Personen pro Tisch beim Essen? In Restaurants und Bars dürfen höchsten vier Personen an einem Tisch sitzen, ausgenommen Eltern mit Kindern.
Sind Drive-In Angebote bis um 23 Uhr erlaubt? Ja.
Welche Lebensmittel dürfen als Take-Away verkauft werden? Rechtlich ist Take-Away nicht definiert. Angesichts der Sperrzeiten für Restaurants soll es möglich sein, dass Personen dennoch zu einer Mahlzeit kommen können. Das Ziel ist nicht, dass in einzelnen Betrieben Lebensmittel bis 23 Uhr verkauft werden können, sondern ganze Mahlzeiten, die an die Stelle eines Restaurantsbesuchs treten.
Was muss bei der Umstellung auf Take-Away beachtet werden? Nur als Restaurations- Gastronomiebetrieb registrierte Betriebe dürfen Take-Away anbieten. Die angebotenen Lebensmittel müssen im Betrieb aufbereitet und für den zeitnahen Konsum bestimmt sein. Im Betrieb selbst dürfen keine Konsumationsmöglichkeiten bestehen. Die Terrassennutzung bei Take-Away ist nicht zulässig.
Darf eine Kantine/Mensa einen Take-Away für externe Personen anbieten? Ja, sofern gewährleistet wird, dass externe Personen nicht vor Ort konsumieren können und die entsprechenden Schutzmassnahmen, wie Abstände- und Hygieneregeln eingehalten werden.
Ist es gestattet, auf dem privaten Hotelgrundstück eine Art Kiosk/Take Away zu betreiben und die Hotelgäste picknicken dann im hoteleigenen Park mit den dort erstandenen Waren? Für die Hotelgäste ist dies ohne Einschränkung möglich. Schutzmassnahmen müssen zwingend eingehalten werden und sind in einem Schutzkonzept festzuhalten.
Gilt die Sperrstunde auch für Betriebskantinen? Wenn in Betriebskantinen ausschliesslich im betreffenden Betrieb arbeitende Personen verköstigt werden, handelt es sich nicht um eine öffentlich zugängliche Einrichtung. So gelten die Sperrstunden nicht.